Alde Gott Spätburgunder Rotwein Spätlese 2020 halbtrocken

Mehr Ansichten

Alde Gott Spätburgunder Rotwein Spätlese 2020 halbtrocken
10,50 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
entspricht 14,00 € pro 1.00 Liter (l)
Artikelnummer: 12179

Verfügbarkeit: Auf Lager

Spätburgunder gilt als die anspruchsvollste Rotweinsorte. Bei der Spätlese haben wir ausgewählte, sehr reife Trauben. Wahrnehmbare Süße und volle Fruchtaromen prägen diese Rotwein Spätlese. Sehr kräftiges Aroma, erinnert an Kirschen und Waldbeeren, gehaltvolles Bukett, umrahmt von feinem Tannin durch traditionellen Holzfassausbau, feine Burgunderart. Auf Granit- und Sandsteinverwitterungsböden in der Ortenau angebaut.

aktueller Lagerbestand: 20

Lieferzeit: sofort

Beschreibung

Details

Dieser "Pinot Noir" ist ein besonderes Erlebnis - als halbtrockener Wein ausgebaut, überzeugt er mit seiner Kombination aus Frucht und Tannin. Sein kräftiges rubinrot, sehr kräftiges Aroma erinnernt an Kirschen und Waldbeeren, gehaltvolles Bukett, gehaltvolles Bukett, umrahmt von feinem Tannin durch traditionellen Holzfassausbau, feine Burgunderart.

Zusatzinformation

Artikelcode D1019
Lieferzeit sofort
GTIN/EAN 4011993667510
Jahrgang 2020
Flascheninhalt 0,75 L
Geschmack halbtrocken
Land Deutschland
Anbauregion Baden
Rebsorte Spätburgunder
Weingut Alde Gott Winzer eG, Talstraße 2, 77887 Sasbachwalden,
Trinktemperatur in Grad 16
Alkoholgehalt in % 14.50
Restsüße in g/Liter 19.40
Säuregehalt in g/Liter 5.70
Verschluß Naturkork
Trinkreife 2022-2032
Harmoniert mit Ein Wein der sich hervorragend zu Fleischgerichten eignet - hier im besonderen zu Wild, Trüffel, Gans, Lamm- , Hammel-, Rinder und Schweinebraten. Aber auch zu kräftigen Edelpilz-Käsen ist dieser Spätburgunder ein Gedicht.
Besonderer Hinweis keine
Bewertungen keine
Nährwertangaben keine Angabe
Inverkehrbringer: siehe Weingut
Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite
Bewertungen

Kundenmeinungen 1 item(s)

lecker
spitzen rotwein aus deutschland zu einem guten preis-leistungs verhältnis!
Bewertung
Kundenmeinung von Üwchen / (Veröffentlicht am 27.11.2011)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein