- Beschreibung
-
Details
Die Lage PECHSTEIN ist 15,3 ha groß. Davon befinden sich 0,75 ha im Besitz des Weingutes. Der Name PECHSTEIN rührt von dem hohen Anteil Basaltgesteins (vulkanischen Ursprungs) in den Forster Lagen, welches im PECHSTEIN besonders reichhaltig vorzufinden ist. Schwarzer, Pechfarbener Stein = PECHSTEIN.
Die frisch von Botrytis befallenen Beeren konnten in den auf den Regen folgenden, trockenen Tagen, eintrocknen und so die Inhaltsstoffe wie Zucker, Säure und Aromastoffvorläufer aufkonzentrieren. Die Trauben wurden während der Handlesestreng in gesunde und eingetrocknete Beeren getrennt. Die rosinenartigen Trauben wurden anschließend über 15 Stunden sehr schonend gepresst. Der Most nach 48 Stunden sedimentation klar abgezogen und im kleinen Edelstahltank vergoren. Die Gärung wurde durch Kühlen unterbrochen, um den Wein mit einem Restzuckergehalt von 186g zu belassen. Der Alkoholgehalt beträgt gerade einmal 8,5% vol. Nur 150 Liter Wein sind auf diese Weise entstanden.
Im Herzen der Pfalz gelegen erzeugt das Weingut Geh. Rat Dr. v. Bassermann-Jordan, 1718 gegründet, heute Weine auf 49 ha Rebfläche in und um Deidesheim und Forst. Kernstück des Erfolgs des Hauses sind die Top-Weinbergslagen, die zu den besten des Landes zählen – wie KIRCHENSTÜCK, PECHSTEIN, UNGEHEUER, JESUITENGARTEN und HOHENMORGEN. 1802 erster Qualitätswein der Pfalz – mit Herkunftsangabe und Flaschenabfüllung im Weingut; 1910 Mitbegründer des VDP Für den Handel zertifiziert durch Kontrollstelle: DE-ÖKO-037.
Zusatzinformation
Artikelcode D40129 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage GTIN/EAN 4026907011013 Jahrgang 2018 Flascheninhalt 0,375 L Geschmack edelsüß Land Deutschland Anbauregion Pfalz Rebsorte Riesling Trinkreife 2019-2059 Weingut Bassermann-Jordan GmbH, Geheimer Rat Dr. von, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim (DE-ÖKO-039), Inverkehrbringer: siehe Weingut Trinktemperatur in Grad 8 Alkoholgehalt in % 8.50 Restsüße in g/Liter 186.20 Säuregehalt in g/Liter 12.70 Verschluß Nein Harmoniert mit Die Pechstein Beerenauslese, können Sie sowohl zu Desserts, als auch zu deftigen Terrinen und Leberpastete reichen. Besonderer Hinweis keine Bewertungen keine
Nährwerte
Sofern nicht anders angegeben pro 100 ml
Brennwert (KJ) Nein Brennwert (KCAL) Nein Kohlehydrate Nein Eiweiss Nein Salz Nein Zucker Nein Fett Nein gesaettigte Fettsäuren Nein Zutaten Nein Allergene enthält Sulfite Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite Naehrwert Zusatz Nein Mindesthaltbarkeit Nein - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Dr. Heger Ihringer Winklerberg Muskateller Beerenauslese 2012 edelsüß
49,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Robert Weil Riesling Kiedrich Gräfenberg Beerenauslese 2012 edelsüß
199,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Bürgerspital Würzburger Abtsleite Rieslaner Beerenauslese 2008 edelsüß
69,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Schloss Sommerhausen Sommerhäuser Rieslaner Trockenbeerenauslese 2012 edelsüß
52,85 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Gut Hermannsberg Kupfergrube Riesling Beerenauslese 2011 edelsüß VDP Grosse Lage
129,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten