- Beschreibung
-
Details
Die Trauben wurden von Hand in 2 Durchgängen gelesen mit einem Ertrag von 24 hl/ha mit anschließender strenger Selektion der besten Beeren. DerMost wurde in Spontanvergärung über 2 Monate hin im Edelstahl vergoren. Anschließende Batonage und Feinhefelager über die Dauer von 5 Monaten bis in den Mai! Anschließende Füllung. Als Wein präsentiert sich KIRCHSENSTÜCK kräftig, mit Aromen von Pfirsich und zarten Röstnoten. Ein sehr üppiger, konzentrierter Riesling mit viel Finesse und langem, eleganten Abgang. Der Wein lässt sein ungeheures Potential und seine Struktur gut erkennen. Geballte Mineralität und Dichte.EIn Monument für die nächsten zwei Jahrzehnte.
Erläuterungen für ein Grosses Gewächs (Grand Cru) nach der Klassifikation des VDP Pfalz: Klassifizierte Lagen der königlich bayrischen Bodenbewertung von 1828, nachweislich erzeugte Spitzenqualitäten über mehrere Jahre (Vertikalverkostung), HA-Höchstertrag bei maximal 50 hl/ha und Mindestmostgewicht 90° Oechsle. Ständige Prüfung der Weinberge durch die Kommission Grosses Gewächs und Prüfung der Weine vor und nach ihrer Füllung. Vermarktung erst ab September des Folgejahres sowie Verzicht auf neue önologische Verfahren.
Das Kirchenstück ist gut 4 Hektar groß. Davon befinden sich 0,44 Hektar im Besitz unseres Weingutes. Der Name "Kirchenstück" bezieht sich auf das Stück Weinberg "hinter der Kirche [gelegen]", wo auch heute noch dieser Weinberg steht. Das "KIRCHENSTÜCK" ist eine der am stärksten mit verschiedenen Gesteinsschichten durchzogenen Lagen - ein Weinberg, der enorme Komplexität verleiht. Der Wein wird auf Buntsandsteinverwitterungs- und sandiger Lehmboden angebaut, diese haben eine hohe Wasser- und Wärmespeicherkapazität - stellenweise mit Sandsteingeröll und Tonanteilen, Kalksteineinlagerungen und Basalt.
Im Herzen der Pfalz gelegen erzeugt das Weingut Geh. Rat Dr. v. Bassermann-Jordan, 1718 gegründet, heute Weine auf 49 ha Rebfläche in und um Deidesheim und Forst. Kernstück des Erfolgs des Hauses sind die Top-Weinbergslagen, die zu den besten des Landes zählen – wie KIRCHENSTÜCK, PECHSTEIN, UNGEHEUER, JESUITENGARTEN und HOHENMORGEN. 1802 erster Qualitätswein der Pfalz – mit Herkunftsangabe und Flaschenabfüllung im Weingut; 1910 Mitbegründer des VDP Für den Handel zertifiziert durch Kontrollstelle: DE-ÖKO-037.
Zusatzinformation
Artikelcode D4048 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage GTIN/EAN 4026907074940 Jahrgang 2013 Flascheninhalt 3,00 L Geschmack trocken Land Deutschland Anbauregion Pfalz Rebsorte Riesling Trinkreife 2014-2034 Weingut Bassermann-Jordan GmbH, Geheimer Rat Dr. von, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim (DE-ÖKO-039), Trinktemperatur in Grad 8 Alkoholgehalt in % 13.00 Restsüße in g/Liter 5.00 Säuregehalt in g/Liter 7.90 Verschluß Naturkork Harmoniert mit Ideal zu Salaten: leichten, frischen Speisen und Gegrilltem, leichten bis mittelkräftigen Fischgerichten und Vorspeisen. Besonderer Hinweis keine Bewertungen keine Nährwertangaben keine Angabe Inverkehrbringer: siehe Weingut Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Gut Hermannsberg Hermannsberg Riesling 2013 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs
299,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling trocken 2017 Doppelmagnum VDP Großes Gewächs
199,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Von Othegraven Riesling Kanzemer Altenberg 2012 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs
180,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Kühling-Gillot Pettenthal Riesling 2013 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs Biowein
299,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay 2021 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs
252,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten