- Beschreibung
-
Details
Der Schwarze Herrgott liegt am Beginn des Zellertaler Beckens, das sich einige Kilometer weiter östlich öffnet und mit dem Frauenberg den Abschluss findet. Hier wie dort herrscht die reine Kalkfelsunterlage vor. Den wesentlichen Unterschied machen die mikroklimatischen Begebenheiten. Während der Frauenberg von der offenen, exponierten Lage und dem Winddurchzug geprägt ist, befindet sich der Schwarze Herrgott an einer steilen engen Bruchkante, die die Lage nochmals vor Regen und der vollen Härte des Lichteinfalls schützt. Der Schwarze Herrgott ist eine der ältesten und berühmtesten Weinlagen Deutschlands (urkundlich bereits im 8. Jahrhundert als Weinberg erwähnt), seit Jahrzehnten aber in Vergessenheit geraten. Mitten durch den Schwarzen Herrgott verläuft die Grenze zwischen Rheinhessen und der nördlichen Pfalz. Mit dem Jahrgang 2010 lassen wir diese grandiose Weinlage wieder aufleben mit einem Wein, der an der Grenze wächst und auch geschmacklich eine Grenzauslotung ist. Der Riesling aus dem Schwarzen Herrgott ist ein den Schatten abgetrotzter Lichtwein. Die Präzision, die der Riesling hier hervorbringt, ist selbst unter den kargen Kalkfelslagen des Wonnegau einzigartig. Nichts dient oder ist Beiwerk, alles ist nur um sich selbst wegen. Für den Handel zertifiziert durch Kontrollstelle: DE-ÖKO-037.Zusatzinformation
Artikelcode D4756 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage GTIN/EAN 4260061878031 Jahrgang 2016 Flascheninhalt 0,75 L Geschmack trocken Land Deutschland Anbauregion Rheinhessen Rebsorte Riesling Trinkreife 2017-2037 Weingut Battenfeld Spanier, Bahnhofstr. 33, 67591 Hohen-Sülzen (DE-ÖKO-039), Trinktemperatur in Grad 8 Alkoholgehalt in % 12.50 Restsüße in g/Liter 3.50 Säuregehalt in g/Liter 7.90 Verschluß Naturkork Harmoniert mit Ein guter Begleiter zu fast allen Fischgerichten, zu hellem Fleisch mit nicht zu kräftigen Soßen. Besonderer Hinweis keine Bewertungen 91 Punkte Gault Millau Wein-Guide 2014 - Jahrgang 2012 90 Punkte Eichelmann Weinführer Deutschland 2014 - Jahrgang 2012
Nährwertangaben keine Angabe Inverkehrbringer: siehe Weingut Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Schloss Vollrads Schlossberg Riesling trocken 2016 VDP Großes Gewächs
40,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Von Othegraven Riesling Kanzemer Altenberg 2019 trocken VDP Großes Gewächs
39,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dr. von Bassermann-Jordan Riesling Pechstein Forst 2017 trocken VDP Großes Gewächs Biowein
67,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Robert Weil Riesling Kiedrich Gräfenberg 2020 trocken VDP Großes Gewächs
52,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten