- Beschreibung
-
Details
Die Lage Pechstein ist 15,3 Hektar groß. Davon befinden sich 0,75 Hektar im Besitz unseres Weingutes. Der Name Pechstein rührt von dem hohen Anteil Basaltgestein (vulkanisch) in den Forster Lagen, das im PECHSTEIN besonders reichhaltig vorzufinden ist. Schwarzer, Pechfarbener Stein = Pechstein. Schwarzer Basalt vulkanischen Ursprungs sowie roter Buntsandsteinverwitterungs- und sandiger Lehmboden verleihen dem Boden eine hohe Wasser- und Wärmespeicherkapazität. Der Riesling hier wirkt kraftvoll mineralisch bei zugleich raffinierter Frucht. Sandiger Lehmboden, stellenweise mit Sandsteingeröll und Tonanteilen, von dunkelfarbigen Basaltadern durchsetzt.
Die Trauben wurden in 2 Durchgängen von Hand gelesen mit einem Ertrag von 29 hl/ha. Der Most wurde im Edelstahltank spontan mit natürlichen Hefen vergoren. Anschließende Batonage und Hefelager über die Dauer von 6 Monaten.
Im Herzen der Pfalz gelegen erzeugt das Weingut Geh. Rat Dr. v. Bassermann-Jordan, 1718 gegründet, heute Weine auf 49 ha Rebfläche in und um Deidesheim und Forst. Kernstück des Erfolgs des Hauses sind die Top-Weinbergslagen, die zu den besten des Landes zählen – wie KIRCHENSTÜCK, PECHSTEIN, UNGEHEUER, JESUITENGARTEN und HOHENMORGEN. 1802 erster Qualitätswein der Pfalz – mit Herkunftsangabe und Flaschenabfüllung im Weingut; 1910 Mitbegründer des VDP Für den Handel zertifiziert durch Kontrollstelle: DE-ÖKO-037.
Zusatzinformation
Artikelcode D4063 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage GTIN/EAN 4026907073349 Jahrgang 2014 Flascheninhalt 3,00 L Geschmack trocken Land Deutschland Anbauregion Pfalz Rebsorte Riesling Trinkreife 2015-2035 Weingut Bassermann-Jordan GmbH, Geheimer Rat Dr. von, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim (DE-ÖKO-039), Inverkehrbringer: siehe Weingut Trinktemperatur in Grad 8 Alkoholgehalt in % 12.50 Restsüße in g/Liter 3.80 Säuregehalt in g/Liter 7.00 Verschluß Nein Harmoniert mit Ideal zu Salaten: leichten, frischen Speisen und Gegrilltem, leichten bis mittelkräftigen Fischgerichten und Vorspeisen. Besonderer Hinweis keine Bewertungen 90 Punkte Gault Millau Wein-Guide 2013 - Jahrgang 2012 94 Punkte Weinwelt Ausgabe 6/2013 - Jahrgang 2012
Nährwerte
Sofern nicht anders angegeben pro 100 ml
Brennwert (KJ) Nein Brennwert (KCAL) Nein Kohlehydrate Nein Eiweiss Nein Salz Nein Zucker Nein Fett Nein gesaettigte Fettsäuren Nein Zutaten Nein Allergene enthält Sulfite Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite Naehrwert Zusatz Nein Mindesthaltbarkeit Nein - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
299,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Von Othegraven Riesling Ockfener Bockstein 2013 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs
209,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Gut Hermannsberg Kupfergrube Riesling 2013 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs
299,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay 2021 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs
252,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling 2020 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs
169,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Balthasar Ress Hattenheim Wisselbrunnen Riesling 2013 Doppelmagnum trocken VDP Großes Gewächs
219,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten