- Beschreibung
-
Details
Der Schloßböckelheimer Felsenberg ist ein bis 60% steiler Südhang, direkt zur Nahe geneigt. Die 25 Jahre alten Reben stehen auf einer Geröllhalde von Melaphyr, wie der schwarze vulkanische Stein genannt wird. Das nach der Eruption schnell erkaltete Gestein weist vielfach Hohlräume auf, die teilweise mit Sekundärmineralien gefüllt sind, die für das Edelsteinvorkommen (Achate) um die Stadt Idar-Oberstein verantwortlich waren. Der leicht erwärmbare Boden mit guter Wasserführung ist ideal für den Anbau der Rieslingrebe.
Vor gut 400 Jahren siedelte sich die Familie Crusius erstmals in Traisen an. Die alten Weingutsgebäude, die auch den Mittelpunkt des heutigen Weingut Dr. Crusius bilden, wurden 1888 angelegt. Seit dieser Zeit hat sich viel getan. Aus einem landwirtschaftlichen-weinbaulichen Gemischtbetrieb machte Hans Crusius in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts ein Weingut mit 7,5 ha Fläche.Durch sukzessive Ausdehnung in Form von Neuanlagen und Zukäufen gelang es Dr. Peter Crusius, Sohn von Hans Crusius und heutiger Besitzer, die Fläche auf 17 ha auszudehnen. Diese Fläche ist heute überwiegend mit Riesling (65%), Weißburgunder (20%), Müller- Thurgau (5%), Spätburgunder (5%) und weiteren Burgundersorten (5%) bepflanzt und verteilt sich zu 70% auf klassifizierte Toplagen, wie zum Beispiel die spektakuläre Traiser Bastei oder auch der sehr steile Schloßböckelheimer Felsenberg. In den Ausbau der Weine und die Produktion sowie die Vermarktung von ca. 100.000 Flaschen pro Jahr fliessen die lange Erfahrung und intensive Ausbildung von Dr. Peter Crusius, seiner Frau Birgitta Crusius und dem Senior, Hans Crusius. Gemeinsam verfolgen die drei Protagonisten Jahr für Jahr das Ziel Weine zu erzeugen, die Herkunft zeigen und begeistern.
Zusatzinformation
Artikelcode D5687 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage GTIN/EAN 4262366430129 Jahrgang 2018 Flascheninhalt 0,75 L Geschmack brut Anbauregion Nahe Land Deutschland Rebsorte Riesling Weingut Crusius, Dr. Peter, Hauptstr. 2, 55595 Traisen, Trinktemperatur in Grad 8 Trinkreife 2022-2027 Alkoholgehalt in % 12.00 Restsüße in g/Liter 9.40 Säuregehalt in g/Liter 8.10 Verschluß Naturkork Harmoniert mit Anregender Begleiter zum Sektempfang, zum Start eines Menüs, zu jedem festlichen Anlass. Besonderer Hinweis keine Bewertungen keine Nährwertangaben keine Angabe Inverkehrbringer: siehe Weingut Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Weingut Barth Riesling-Sekt Brut Bio
19,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dr. von Bassermann-Jordan Riesling Sekt Brut
14,50 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Reichsrat von Buhl Riesling-Sekt Brut
15,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Gut Hermannsberg Riesling Sekt Brut
19,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Schloss Vollrads Riesling-Sekt b.A. Brut 2019
18,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Josef Spreitzer Riesling Sekt 2020 brut
15,40 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten