- Beschreibung
-
Details
Die Leistungsfähigkeit unserer Spitzenlagen hat uns in den vergangenen Jahren zu einem Gedankenspiel angeregt: „Was wird passieren, wenn wir die besten Trauben aus unseren GG-Lagen selektionieren und in einem neuen, einzigartigen Riesling zusammenfassen? Mit unserer Antwort möchten wir die Bedeutung der Einzellagen keinesfalls schmälern, sondern ganz im Gegenteil, noch weiter steigern, denn nur die perfekten Terroir-Bedingungen in Felsenberg, Mühlberg und Bastei geben uns überhaupt erst die Möglichkeit, einen Riesling im XXXL-Format zu kreieren, der die Merkmale der unterschiedlichen Herkünfte in sich vereint. Sein Name lautet Untitled I und definiert eine völlig neue Qualitätsebene im Weingut Dr. Crusius. Diesen Wein wird es nur in Ausnahmejahrgängen und nur in kleinster Auflage geben. Diese Limitierung liegt in der Natur der Sache, denn der heilige Gral des Crusius-Rieslings lässt sich nur über ideale Wetterbedingungen, penible Weinbergsarbeit und hochkarätige Traubenselektion erreichen.
Vor gut 400 Jahren siedelte sich die Familie Crusius erstmals in Traisen an. Die alten Weingutsgebäude, die auch den Mittelpunkt des heutigen Weingut Dr. Crusius bilden, wurden 1888 angelegt. Seit dieser Zeit hat sich viel getan. Aus einem landwirtschaftlichen-weinbaulichen Gemischtbetrieb machte Hans Crusius in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts ein Weingut mit 7,5 ha Fläche.Durch sukzessive Ausdehnung in Form von Neuanlagen und Zukäufen gelang es Dr. Peter Crusius, Sohn von Hans Crusius und heutiger Besitzer, die Fläche auf 17 ha auszudehnen. Diese Fläche ist heute überwiegend mit Riesling (65%), Weißburgunder (20%), Müller- Thurgau (5%), Spätburgunder (5%) und weiteren Burgundersorten (5%) bepflanzt und verteilt sich zu 70% auf klassifizierte Toplagen, wie zum Beispiel die spektakuläre Traiser Bastei oder auch der sehr steile Schloßböckelheimer Felsenberg. In den Ausbau der Weine und die Produktion sowie die Vermarktung von ca. 100.000 Flaschen pro Jahr fliessen die lange Erfahrung und intensive Ausbildung von Dr. Peter Crusius, seiner Frau Birgitta Crusius und dem Senior, Hans Crusius. Gemeinsam verfolgen die drei Protagonisten Jahr für Jahr das Ziel Weine zu erzeugen, die Herkunft zeigen und begeistern.
Zusatzinformation
Artikelcode D5609 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage GTIN/EAN 4260148872372 Jahrgang 2019 Flascheninhalt 0,75 L Geschmack trocken Land Deutschland Anbauregion Nahe Rebsorte Riesling Trinkreife 2021-2041 Weingut Crusius, Dr. Peter, Hauptstr. 2, 55595 Traisen, Trinktemperatur in Grad 8 Alkoholgehalt in % 13.00 Restsüße in g/Liter 7.00 Säuregehalt in g/Liter Nein Verschluß Naturkork Harmoniert mit Wir empfehlen ihn zu hellem Fleisch wie Kalb oder Schwein, zartem Gebratenem vom Rind sowie Kaninchen oder Geflügel, also überall dort, wo ein tolles Gericht einen kräftigen, fruchtigen Riesling zur perfekten Balance erfordert. Besonderer Hinweis keine Bewertungen keine Nährwertangaben keine Angabe Inverkehrbringer: siehe Weingut Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Clemens Busch Marienburg Falkenlay Riesling 2019 trocken VDP Großes Gewächs Biowein
45,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut von Winning Pechstein Riesling 2019 trocken VDP Großes Gewächs
64,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Heymann-Löwenstein Riesling Röttgen 2019 trocken VDP Großes Gewächs
44,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Schloss Lieser Niederberg Helden Riesling 2019 trocken VDP Großes Gewächs
39,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling 2019 trocken VDP Großes Gewächs Biowein
49,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Gut Hermannsberg Schlossböckelheimer Felsenberg Riesling 2019 trocken VDP Großes Gewächs
45,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten