- Beschreibung
-
Details
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert an den bayerischen Königshof geliefert und in der Dichtung besungen, ist der Neustadter Vogelsang, aufgrund der Spekulation auf Bauland, in Vergessenheit geraten. Die großartige Natur und die damit erfolgte Unterschutzstellung machten einen Strich durch die Rechnung und so kam der Weinberg 2017 nach ein paar Jahren konventionellster Bewirtschaftung in unsere biodynamischen Hände. Nun haben wir die Lebensgeister wieder erweckt. Sicher eines der spannendsten Projekte seit vielen Jahren in der Pfalz und weit darüber hinaus. Nach mehreren Jahren, in denen wir den Wein als VDP.Ortswein unter dem Namen Neustadt V. abgefüllt haben, ist es mit dem Jahrgang 2020 so weit. Die Renaissance eines großen Weinbergs und Neustadter Vogelsang steht seit 50 Jahren zum ersten mal wieder auf dem Etikett.
Der Boden besteht aus vor mehr als 200 Millionen Jahren entstandenem Muschelkalk, der beim Einbruch des Oberrheingrabens an die Oberfläche gelangt ist und an der Mittelhaardt in dieser Form einzigartig ist. Der Weinberg fällt mit einer Neigung von bis zu 50% recht steil nach Süden ab. Aufgrund seiner Lage, im Ausgang des Neustadter Tals, in bis zu 260m Höhe, ergeben sich große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die für viel Spannung im Wein sorgen.
Die Lese des Neustadter Vogelsang VDP.Grosse Lage erfolgt in zwei Durchgängen, wobei die Trauben unter strenger Selektion ausschließlich vollreifer gesunder Beeren zum jeweils optimalen Zeitpunkt geerntet werden. Die Erträge liegen hier bei nur 40 hl/ha, so dass die Trauben eine optimale Geschmacksfülle erreichen.
Die in kleinen Kisten ins Kelterhaus transportierten Trauben werden eingemaischt und dann nach einer nicht zu langen Maischestandzeit von 1-2 Stunden schonend und langsam gepresst. Durch Absitzen über Nacht wird der Most nur ganz leicht vorgeklärt und anschließend spontan mit den weinbergseigenen Hefen recht warm vergoren. Ungeschönt und unbehandelt reift der Wein bis zur Abfüllung lange auf der Hefe und Feinhefe im großen, klassischen Holzfass.
Heute bewirtschaftt das Weingut A. Christmann 20 ha Weinberge in Gimmeldingen, Königsbach, Ruppertsberg und Deidesheim mit ganz unterschiedlichen Böden und Kleinklimata, obgleich die Weinberge nur auf einer Länge von knapp 5 km am Haardtrand entlang liegen. Ganz in der Tradition der Mittelhaardt, ist Riesling mit etwas mehr als 2/3 der Fläche die dominierende Rebsorte. Spätburgunder mit 15%, Weißburgunder mit 10% und Grauburgunder und Muskateller mit jeweils 3% ergänzen das Portfolio. Mit der neuen Kellerei, die seit 2010 den bestehenden Bau ergänzt, ist das Weingut ganz auf der Höhe der Zeit. So können mit modernsten, schonendsten Geräten ganz altmodisch feinste, naturbelassene Weine erzeugt werden.
Für den Handel zertifiziert durch Kontrollstelle: DE-ÖKO-003.
Zusatzinformation
Artikelcode D6577 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage GTIN/EAN 4042222103622 Jahrgang 2021 Flascheninhalt 0,75 L Geschmack trocken Land Deutschland Anbauregion Pfalz Rebsorte Riesling Trinkreife 2022-2042 Weingut Christmann GbR, Peter Koch Straße 43, 67435 Gimmeldingen (DE-ÖKO-003), Inverkehrbringer: siehe Weingut Trinktemperatur in Grad 8 Alkoholgehalt in % 12.50 Restsüße in g/Liter 0.60 Säuregehalt in g/Liter 8.10 Verschluß Naturkorken Harmoniert mit Passt ausgezeichnet zu Krustentieren und Fischgerichten aber auch zu hellem Fleisch. Besonderer Hinweis Dieser Wein ist vegan! Bewertungen keine
Nährwerte
Sofern nicht anders angegeben pro 100 ml
Brennwert (KJ) Nein Brennwert (KCAL) Nein Kohlehydrate Nein Eiweiss Nein Salz Nein Zucker Nein Fett Nein gesaettigte Fettsäuren Nein Zutaten Nein Allergene enthält Sulfite Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite Naehrwert Zusatz Nein Mindesthaltbarkeit Nein - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Juliusspital Würzburger Stein Riesling 2017 trocken VDP Großes Gewächs
37,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Reichsrat von Buhl Pechstein Riesling 2017 trocken VDP Großes Gewächs Biowein
54,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Balthasar Ress Rüdesheim Berg Rottland Riesling 2018 trocken VDP Großes Gewächs
44,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Schloss Vollrads Greifenberg Riesling trocken 2017 VDP Großes Gewächs
49,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dr. Crusius Bastei Riesling 2018 trocken VDP Großes Gewächs
45,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Georg Mosbacher Riesling Langenmorgen Deidesheim 2018 trocken VDP Großes Gewächs
55,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten