- Beschreibung
-
Details
Der Spätburgunder wurde in zwei Durchgängen von Hand mit 94°Oechsle gelesen. Die Trauben wurden entrappt und eingemaischt. Die Vergärung erfolgte schonend auf der Maische über drei Wochen. Nach der Vergärung lagerte der ÖLBERG in Barrique-Fässern aus französischer und Pfälzer Eiche über achtzehn Monate hinweg. Nur die besten Fässer des Jahrgangs wurden für diesen großen und sehr dichten Wein ausgewählt. Entstanden ist ein gehaltvoller Spätburgunder mit einer intensiven Farbe und vollen Art. Kraftvoll ist die Aromatik von weichen Holznoten unterlegt und wird von einem Bukett voller roter Beerenfrüchte ergänzt. Feine Würznoten am Gaumen unterstreichen die Feinheit dieses Weines. Im Abgang liegen zarte Nuancen des für den Spätburgunder typischen Bittermandelaromas. Kraftvoll und doch elegant. Er erinnert eher an Pendants aus Frankreich, als an deutschen Spätburgunder. Dieser ÖLBERG bietet schon jetzt sehr viel wird aber mit ca. 3-5 weiteren Jahren Flaschenreife noch komplexer.
Im Herzen der Pfalz gelegen erzeugt das Weingut Geh. Rat Dr. v. Bassermann-Jordan, 1718 gegründet, heute Weine auf 49 ha Rebfläche in und um Deidesheim und Forst. Kernstück des Erfolgs des Hauses sind die Top-Weinbergslagen, die zu den besten des Landes zählen – wie KIRCHENSTÜCK, PECHSTEIN, UNGEHEUER, JESUITENGARTEN und HOHENMORGEN. 1802 erster Qualitätswein der Pfalz – mit Herkunftsangabe und Flaschenabfüllung im Weingut; 1910 Mitbegründer des VDP Für den Handel zertifiziert durch Kontrollstelle: DE-ÖKO-037.
Zusatzinformation
Artikelcode D4032 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage GTIN/EAN 4026907076821 Jahrgang 2009 Flascheninhalt 0,75 L Geschmack trocken Land Deutschland Anbauregion Pfalz Rebsorte Spätburgunder Trinkreife 2010-2030 Weingut Bassermann-Jordan GmbH, Geheimer Rat Dr. von, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim (DE-ÖKO-039), Inverkehrbringer: siehe Weingut Trinktemperatur in Grad 16 Alkoholgehalt in % 13.00 Restsüße in g/Liter 0.40 Säuregehalt in g/Liter 6.30 Verschluß Naturkorken Harmoniert mit Hirschrücken mit Spätburgundersauce, Schnippelbohnen und Perlgraupen. Lammragout mit Bohnencassoulet und Spätzle. Besonderer Hinweis keine Bewertungen 16,0 Punkte Vinum Ausgabe 3/2014 - Jahrgang 2011
Nährwerte
Sofern nicht anders angegeben pro 100 ml
Brennwert (KJ) Nein Brennwert (KCAL) Nein Kohlehydrate Nein Eiweiss Nein Salz Nein Zucker Nein Fett Nein gesaettigte Fettsäuren Nein Zutaten Nein Allergene enthält Sulfite Inhaltsstoffe/Allergene enthält Sulfite Naehrwert Zusatz Nein Mindesthaltbarkeit Nein - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Weingut Knipser Spätburgunder Reserve RdP Qualitätswein 2015 trocken
109,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dr. von Bassermann-Jordan Spätburgunder Rotwein Ölberg Hart 2016 trocken VDP Großes Gewächs Biowein
54,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Deutzerhof Eck Spätburgunder 2020 trocken VDP Großes Gewächs
57,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Salwey Spätburgunder Rotwein Kirchberg 2019 trocken VDP Großes Gewächs
75,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Schloss Proschwitz Spätburgunder 2018 trocken VDP Großes Gewächs
49,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Knipser Spätburgunder Im Großen Garten 2018 trocken VDP Großes Gewächs
52,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten